ABFALLBEHÄLTER, ASCHER & HUNDEKOT-BEUTELSPENDER
In unserem Sortiment finden Sie robuste und stilvolle Abfallbehälter sowohl für den Außen- als auch den Innenbereich, in verschiedenen Designs und aus unterschiedlichen Materialien. Zusätzlich bieten wir Ascher und Kombinationen aus Ascher und Abfalleimer in unserem Shop an, um sicherzustellen, dass Zigarettenkippen weder im Müll noch auf dem Boden landen. Insbesondere für die ordnungsgemäße Entsorgung von Hundekot haben wir Hundekotbeutelspender im Angebot. Entdecken Sie viele Produkte, die zu mehr Sauberkeit in der Stadt, in Parks, auf Grünanlagen oder in Wartehallen beitragen.
Für mehr Sauberkeit – Abfallbehälter & Co.
Ob Abfallbehälter, Müllbehälter, Papierkorb, Mülleimer, Müllsammelbehälter, Abfalleimer oder Mülltonne – all diese Begriffe bezeichnen im Allgemeinen ein Produkt, das vor allem dann ins Bewusstsein tritt, wenn es fehlt. Abfallbehälter sind zweifellos eine der wichtigsten Einrichtungen in städtischen Umgebungen und anderen öffentlichen Bereichen. Denn nichts wirkt negativer als herumliegender Müll. Gedankenlos weggeworfene Abfälle, die den Straßenrand zieren, sind ein deutliches Zeichen für ein ungepflegte Erscheinungsbild der Kommune, Stadt, privaten oder öffentlichen Einrichtung. Mit unseren hochwertigen Abfallbehältersystemen sind Sie stets auf der sauberen Seite und sorgen für eine hygienische Umgebung, was wiederum das Wohlbefinden steigert.
Müllbehälter für professionelle Abfallentsorgung
In unserem Onlineshop finden Sie eine Vielzahl robuster sowie stilvoller Abfallbehälter.
Material & Design: Die stabilen Abfalleimer bestehen aus Materialien (z.B. Stahl), die langlebig und robust sind - ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Abfalleimer aus rostfreiem Edelstahl wirken zudem elegant & stilvoll. Unser Sortiment enthält Abfallbehälter in verschiedenen Designs, sei es als Abfallkorb aus Drahtgeflecht, geschlossene Müllbehälter feuerverzinkt mit und ohne Beschichtung, in verschiedenen Farben, mit Holzverkleidung, im funktionalen Stil oder in einem stilvollen Design, das sich perfekt ins Umfeld einfügt. Einige Abfallbehälter sind mit Zusatzkomponenten wie Aufkleber mit Piktogramm, Wetterschutzhauben, Reduzierstück (verhindert Einwurf von Hausmüll) oder integriertem Aschenbecher für Zonen mit starkem Raucheranteil ausgestattet.
Fassungsvermögen: Ein wichtiges Kriterium für die richtige Wahl des Abfallbehälters ist das Volumen. Die Entscheidung sollte je nach Nutzungsfrequenz des Standortes getroffen werden. Stärker frequentierte Standorte erfordern entweder größere Behälter oder eine höhere Dichte mit kleineren Behältern, um den Bereichsanforderungen gerecht zu werden. In unserem Webshop finden Sie Abfallbehälter mit Fassungsvermögen von 25 l bis 60 l.
Verriegelung / Entriegelung: Manche Abfallbehälter sind ohne Verriegelungssystem erhältlich. Wenn jedoch der Zugriff von Dritten verhindert werden soll, bieten wir auch Abfallbehälter mit Verriegelung, beispielsweise durch Dreikantverschluss, an. Die Entleerung kann dann durch die Entriegelung des Behälters, z.B. an der Bodenklappe, erfolgen.
Befestigung: In unserem Sortiment finden Abfallbehälter mit unterschiedlichen Befestigungsoptionen, von der Wandbefestigung über Bodenbefestigung (zum Einbetonieren) bis zur Pfostenbefestigung (meist inkl. Pfostenmontagesätze). Die Montage ist einfach und unkompliziert.
Löschfunktion: Zuweilen sind selbstlöschende oder feuerfeste Sicherheitsabfallbehälter aus Gründen des Brandschutzes unerlässlich. Doch was bedeutet das eigentlich? Diese besonderen Abfallbehälter müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um vom TÜV als selbstlöschend zertifiziert zu werden. Hierbei genügt es nicht allein, dass der Behälter aus feuerfestem Material besteht. Der Abfallbehälter mit automatischer Löschfunktion muss so konzipiert sein, dass die Sauerstoffzufuhr unterbunden wird, wodurch ein Feuer im Abfallkorb unverzüglich erstickt wird.
Ascher & Hundekotbeutelspender
Damit auch die Zigarettenkippen im Müll und nicht auf dem Boden landen, empfiehlt sich ein separater Ascher. Das verringert das Risiko, dass noch glühende Zigarettenstummel im Abfall landen und dort einen Brand auslösen. In unserem Sortiment finden Sie z.B. Wandascher und Kombinationen aus Abfallbehälter und Ascher (2 in 1).
Speziell für die Gassi-Runden in Parks oder Grünanlagen bieten wir zudem Hundekotbeutelspender für die ordnungsgemäße Entsorgung von Hundekot an.
Einsatzmöglichkeiten für Abfalleimer & Co.
Für die sachgemäße Entsorgung von Abfall und für mehr Sauberkeit sind Abfalleimer unverzichtbar, sei es im gewerblichen oder öffentlichen Bereich, im Innen- oder Außenbereich. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
- Entlang von Straßen & Gehwegen
- Entlang von Fahrradwegen & Wanderwegen
- Parkanlagen und Grünflächen
- Zoos, Wildparks, Tierparks
- Öffentliche Plätze (z.B. Markplatz)
- Bushaltestellen und Bahnhöfe (Wartehallen, Wartebereich etc.)
- Strände und Uferpromenaden
- Einkaufszentren und Fußgängerzonen
- Sportplätze, Stadien, Spielplätze & andere sportliche Einrichtungen
- Vergnügungsparks & Freizeitparks
- Touristische Attraktionen, Sehenswürdigkeiten etc.
- Konzerthallen, Festivalplätzen, Marktplätzen & andere Veranstaltungsorte
Benötigen Sie eine Beratung? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Experten-Team auf. Die PSE berät Sie Persönlich, Sicher und Erfahren.
Persönliche Beratung
Unsere Expertin Marion Wette berät Sie gern unter +49 2373 17809-11 oder m.wette@pse-technik.de
Unser Kontaktformular
Zur ersten Kontaktaufnahme können Sie uns Ihre Anfrage ebenso per Kontaktformular zusenden.
Rückruf vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir melden uns bei Ihnen zu dem Zeitpunkt, der für Sie am passendsten ist. Rückruf anfordern
Die Geschichte des kommunalen Abfalleimers
So alt ist er noch gar nicht, der kommunale Abfallbehälter. Erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts erschienen die ersten Exemplare in einigen Großstädten. Erfunden hat ihn der französische Präfekt Eugène Poubelle, der sich am Unrat auf den Pariser Straßen störte. Am 07. März 1884 erließ er ein Dekret, dass jedem Hausbesitzer vorschrieb, seinen Mietern einen Müllbehälter bereitzustellen, der dann regelmäßig von Entsorgungsunternehmen geleert wurde. Und so wundert es nicht, dass Abfalleimer im Französischen seinen Namen trägt: Poubelle. Die Vorteile des Abfalleimers erkannten schnell andere Kommunen und Städte. Die Schweiz bspw. führte 1902 die Ochsner-Abfalleimer ein. Auch die Stadt Köln setzte die Abfallentsorgung um, gefolgt von Wien. Der Rest ist Geschichte!
Der Vorreiter: Poubelle war seiner Zeit voraus, denn er entwickelte ebenso die erste Abfalltrennung von kompostierbarem Abfall, Abfall aus Porzellan und Abfall aus Papier sowie Lumpen.
Witzige Abfalleimer
Um der Vermüllung auf Straßen und in Parkanlagen entgegenzuwirken, stellen Kommunen und Städte nicht nur viele Abfallbehälter auf, sondern greifen auch tief in die Design- und Sprüche-Kiste. Auffällig gestaltete Mülleimer mit witzigen Sprüchen sollen die Leute dazu animieren, ihren Müll so entsorgen und nicht unachtsam auf die Straße zu werfen.